Tennis Club Dinklage erweitert Anlage und fördert Inklusion
Der Tennis Club Dinklage (TCD) wird nach der Sommersaison 2025 mit dem Bau eines neunten Tennisplatzes beginnen. Dieser wird teilweise auf einer Fläche des angrenzenden Freibades errichtet.
Im Zuge dieser Erweiterung erhalten die bestehenden Plätze 1 bis 3 sowie der neue Platz 9 einen modernen Ganzjahresbelag des Typs "Tennis Force® ECO" von Sportas. Dieser Belag ermöglicht nicht nur eine ganzjährige Bespielbarkeit, sondern ist auch speziell für Rollstuhltennis geeignet. "Tennis Force® ECO" verwendet Kork als natürliches Porenschlussmaterial und bietet ein Spielgefühl ähnlich dem eines traditionellen Sandplatzes. Der Belag ist von der International Tennis Federation (ITF) als "Clay Court – Category 1 – Slow" klassifiziert worden.
Durch die Installation dieses barrierefreien Belags plant der TCD, seine bestehende Kooperation mit dem Kardinal-von-Galen-Haus weiter auszubauen. Diese Einrichtung unterstützt Menschen mit Behinderungen, und die verbesserten Platzbedingungen werden es ermöglichen, inklusivere Tennisangebote zu schaffen und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen aktiv in den Tennissport einzubinden.
Mit diesen Maßnahmen investiert der TCD nicht nur in die infrastrukturelle Weiterentwicklung seiner Anlage, sondern setzt auch ein klares Zeichen für Inklusion und Barrierefreiheit im Sport. Die Modernisierung der Plätze und die Erweiterung der Kooperation mit dem Kardinal-von-Galen-Haus spiegeln das Engagement des Vereins wider, den Tennissport für alle zugänglich zu machen.
Text: Gehle | Bild: OM Online | Videos: Sportas
#hejatcd